Weiterbildung
-
Mehrsprachigkeit und interkulturelle Erziehung
Workshop (Präsenz) am 5. November 2022 von 10-17 Uhr Ob im Alltag, im Beruf, zu Hause oder zum Beispiel im Erziehungsbereich: unsere Gesellschaft wird vielfältiger und mit ihr die gesprochenen Sprachen. Kinder wachsen mit einem Umfeld auf, in dem oft nicht nur eine Sprache eine Rolle spielt. Wir befassen uns im Workshop damit, welche Möglichkeiten es gibt, den parallelen Erwerb verschiedener Sprachen zu unterstützen, gemeinsam mit Eltern und mit anderen Bezugspersonen ein für jede Entwicklungsphase passendes und förderndes Umfeld für den Spracherwerb zu schaffen und dieses vielfältig zu gestalten. Inhalte: Mehrsprachigkeit im Alltag und im Erziehungskontext Stadien des Spracherwerbs und dessen Unterstützung Mediennutzung im interkulturellen Bereich, Materialien und Literaturtipps Sprachenvielfalt…
-
Workshop Globales Lernen am 07. Oktober 2022
Methodenbox Globales Lernen Pädagogische Methodenwerkstatt: In diesem Workshop lernen Sie praxisnahe Methoden und Anregungen zum Thema„Globales Lernen im Kindheitsalter“ sowie Grundlagen der Nachhaltigkeitsbildung kennen. – transkulturelle, mehrsprachige und umweltbildende Methoden – Anregungen, Projektideen und Themen, mit denen Sie Kindern den Gedanken der Einen Welt kinderleicht vermitteln können. Zielgruppe: Multiplikator*innen, Erzieher*innen, Interessierte Zeit: 07. Oktober 2022, 16:00-19:15 Uhr Ort: WeltOffen e.V. – Intercultural library – Straße des 17. Juni 11, 04107 Leipzig, nahe Wilhelm-Leuschner-Platz Teilnahmebeitrag: 8,00 € (enthalten Kaffee/ Tee) | Wir stellen eine Teilnahmebestätigung für die Weiterbildung aus Anmeldung: bis 06. Oktober per Mail an: kontakt@weltoffen-leipzig.de
-
Wochenend-Workshop Globales Lernen
Pädagogische Methodenwerkstatt → transkulturelle, mehrsprachige und umweltbildende Methoden → Anregungen für die Vermittlung des Eine-Welt-Konzepts auch an Kinder → regionale Vielfalt darstellen mit Stationenlernen → Grundlagen der Konzepte zu BNE/ Globales Lernen Freitag, 24.06. um 17-20:00 Uhr Samstag, 25.06. um 10-17:00 Uhr Infos unter www.diversity-bildung.de 0341-68698188 0177-6756996 Anmeldung: vielfalt@weltoffen-leipzig.de
-
Wochenend-Workshop: Vielfalt und Sprache
Ob im Alltag, im Beruf, zu Hause oder zum Beispiel im Erziehungsbereich: unsere Gesellschaft wird vielfältiger und mit ihr die gesprochenen Sprachen. Kinder wachsen mit einem Umfeld auf, in dem oft nicht nur eine Sprache eine Rolle spielt. Wir befassen uns im Workshop damit, welche Möglichkeiten es gibt, den parallelen Erwerb verschiedener Sprachen zu unterstützen, gemeinsam mit Eltern und mit anderen Bezugspersonen ein für jede Entwicklungsphase passendes und förderndes Umfeld für den Spracherwerb zu schaffen und dieses vielfältig zu gestalten. Inhalte: Mehrsprachigkeit im Alltag und im Erziehungskontext Stadien des Spracherwerbs und dessen Unterstützung Mediennutzung im interkulturellen Bereich, Materialien und Literaturtipps Sprachenvielfalt global/ lokal Repräsentanzprinzipien im Erziehungsbereich Zeit: 03. und 04.…