Veranstaltung
-
Methodenbox Globales Lernen
Anschaulich – zielgruppenorientiert – aktivierend: So soll Bildung Spaß machen, auch im Globalen Lernen. Im Workshop schauen wir uns an, wie das geht und zeigen, mit welchen Materialien wir Euch dabei unterstützen können. Für Teilnehmende zeigen wir Möglichkeiten auf, wie Kinder anhand unserer Materialienkisten mit allen Sinnen ihre Welt im Zeitalter der Globalisierung entdecken und erfahren, wie sie diese Welt mitgestalten können. Auch für jugendliche Teilnehmende haben wir Methoden und können Materialien weitergeben – im Workshop vermitteln wir Euch alle Möglichkeiten, unsere Materialien für verschiedene Zielgruppen zu nutzen! Workshop-Termin: Montag, 25. November 2024, 17 Uhr Kooperationsveranstaltung mit der Zukunftsakademie Leipzig – Eintritt frei! Referent*innen: Karen Saavedra und Roberto Castillo Anmeldung:…
-
Fair Chocolate – von Kako zur Tafel
Du liebst Schokolade genauso sehr wie wir? Dann komm am 9. November zu unserem Thementag „Fair Chocolate – von Kakao zur Tafel“. Gemeinsam schauen wir uns an, woher der Kakao eigentlich kommt und wie faire Kako-Beschaffung aussehen kann. Termin: 09.11.2024, 16:00 – 20:00 Uhr Ort: WeltOffen e.V., Straße des 17. Juni 11, 04107 Leipzig Neben spannendem Input rund um den Kakao von Karen Jiset Saavedra, stellen wir unsere eigene faire Schokolade her und verziehen diese nach Belieben. Die fertige faire Schokolade darfst Du natürlich mit nach Hause nehmen. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung erforderlich. Du kannst dich entweder direkt über das Formular weiter unten anmelden oder per…
-
Konfliktmanagement – Wie wir mit Konflikten umgehen lernen
Workshop am 26. Oktober 2024, 10 bis 17 Uhr In den verschiedensten Lebenskontexten beruflich wie privat stehen wir immer wieder vor der Aufgabe, zwischen verschiedenen Interessen zu vermitteln. In dieser Weiterbildung geht es um Strategien zur Konfliktlösung im Kleinen und im Großen, die Inhalte: Zielgruppe: Erzieher*innen, Pädagog*innen, Multiplikator*innen und Interessierte Referentinnen: Isabel Galindo und Senja Brütting Teilnahmebeitrag: 25 € (inkl. Getränke) | Wir stellen eine Teilnahmebestätigung für die Weiterbildung ausAnmeldefrist: Anmeldung bis zum 24. Oktober per Mail an: vielfalt@weltoffen-leipzig.de
-
Fast Fashion Ade
Warum ist Fair Fashion die Mode der Zukunft und wie kann ich meine alten oder kaputten Klamotten einfach selbst wieder aufhübschen? Am 18. Oktober stellen wir uns während des Thementages „Fast Fashion Ade“ diese Fragen und werden gemeinsam kreativ! Neben spannendem Input zu Fair Fashion von Rafael Freitas Oliviera erwartet Dich bei dieser Veranstaltung etwas ganz besonderes. Iris von @warmaldeins zeigt Dir, wie Du deinen alten oder auch kaputten Lieblingsteilen neues Leben einhauchen kannst! Bring dafür einfach ein kaputtes oder aussortiertes Teil aus deinem Kleiderschrank mit. Freitag, 18.10.2024, 16:00 UhrWeltOffen e.V., Straße des 17. Juni 11, 04107 Leipzig Die Teilnahme ist kostenlos. Du willst dabei sein? Dann melde dich per…
-
14. September um 16 Uhr: Pettersson und Findus
Wir feiern Findus‘ Geburtstag mit der szenischen Lesung „Eine Geburtstagstorte für die Katze“ – auf Russisch und Deutsch. Nach der Lesung bereiten wir gemeinsam Stockbrot nach dem Rezept aus Findus Kochbuch an unserer Feuerschale zu. Eintritt ist frei. Spende willkommen. Um die Zahl der Gäste einzuschätzen, bitten wir um eine kurze Anmeldung per E-Mail auf info@bunte-buechothek.de oder WhatsApp WeltOffen. Приглашаем детей и их родителей на билингвальное чтение одной из забавных историй шведского автора и иллюстратора Свена Нордквиста. После чтения мы вместе приготовим тесто для хлеба из кулинарной книги кота Финдуса и посидим у костра. Чтобы оценить количество гостей, просим вас коротко написать нам на эл. почту: info@bunte-buechothek.de или WhatsApp WeltOffen.
-
Kaffee – heiß aber fair
Kaffee gehört zu den meistgehandelten Rohstoffen der Welt und ist das Lieblingsgetränk in Deutschland. Doch gerade konventioneller Kaffee führt zu Ausbeutung von Kaffeeproduzent:innen und Umweltzerstörung. Daher wollen wir uns bei unserem nächsten Thementag die Frage stellen: Wie nachhaltig ist Kaffee eigentlich? Termin: 13.09.2024, 16 – 20 Uhr Ort: WeltOffen e.V., Straße des 17. Juni 11, 04317 Leipzig Reise mit Karen Jiset Saavedra zum Kaffeedreieck in Kolumbien und lerne mehr über die Herkunft des beliebten Heißgetränkes. Außerdem spricht Jens von Cafe Chavalo über den biologischen Kaffeeanbau und Herausforderungen der Kaffeeproduzent:innen in Nicaragua. Er gibt einen Einblick in die Arbeit von Cafe Chavalo und erklärt, wie sich solidarischer Kaffeehandel auf Augenhöhe erreichen…
-
Nuss-Genuss: Eine kulinarische Reise
❗ NOCH FREIE PLÄTZE – JETZT ANMELDEN ❗ Am 17. August findet im Rahmen unseres Wiesenfests ein Thementag aus der Reihe „Kochen/Lebensmittel um die Welt“ statt, unter dem Motto „Nuss-Genuss“. Termin: 17.08.2024, 16:00 – 20:00 Uhr Ort: WeltOffen e.V., Straße des 17. Juni 11, 04107 Leipzig Neben den vielen Attraktionen, die unser Sommerfest für Groß und Klein zu bieten hat, erwartet Dich eine Reise in die faszinierende Welt der Nüsse und das Beste: wir stellen selbst leckeres Nussmus her, was du mit nach Hause nehmen und verschenken oder einfach selbst vernaschen kannst. Eine Anmeldung an j.maeder@weltoffen-leipzig.de bis zum 01. August ist erforderlich! Es lohnt sich schnell zu sein, da die…
-
Saisonal durch Leipzig – Nachhaltige Ernährung für eine gerechte Welt
Am 08. Juni veranstalten wir gemeinsam mit dem Stadtgarten H17 und dem Ernährungsrat e.V. einen Thementag zu Ernährungssouveränität und klimagerechter Ernährung im Rahmen der Austellungseröffnung „Zukunft(s)Essen“ des Stadtgarten H17. Neben der Ausstellung erwartet dich ab 15:00 Uhr spannender Input zu Ernährungssouveränität & Landwirtschaft mit Karen Jiset Saavedra, promovierende Sozialphilosophin, sowie zu klimagerechter Ernährung durch solidarische Landwirtschaft von der SoLawi VegUtopia. Ab 18:00 Uhr wollen wir beim gemeinsamen Kochen & Essen (vegan/vegetarisch) in den Austausch gehen und den Abend ausklingen lassen. Zur besseren Planung freuen wir uns über eine Anmeldung bis zum 04. Juni. Das gilt auch bei Bedarf für eine Sprachmittlung. Melde dich dafür einfach bei j.maeder@weltoffen-leipzig.de. Termin: 08.06.2024, 14:00-19:00…
-
Szenische Lesung: Die Schneekönigin
Am 17. Dezember 2023: Снігова королева / Snedronnigen/ Die Schneekönigin Natalija Loos und Alexandra Räsack haben gemeinsam mit ukrainischen Familien eine szenische Lesung des Andersen-Märchens vorbereitet. Seid gespannt auf eine verzaubernde Geschichte in verteilten Rollen auf Ukrainisch und Deutsch! Es gibt ein kleines Weihnachtsbuffet und Kinderpunsch! Eintritt frei – Spenden sind gern gesehen!
-
Bastelnachmittag für Kinder
Zum internationalen Tag der Kinderrechte veranstalten wir am 25. November ab 15 Uhr einen Bastelnachmittag in der Bunten Büchothek für Kinder ab 5 Jahren. Wir schauen uns außerdem an, wie Kinder hier und anderswo auf der Welt leben. Eintritt frei – Spende willkommen. Es gibt Getränke und kleine Snacks!