-
Augen auf beim Kinderbuchkauf!
Warum wurde aus Pippis Vater ein Südseekönig? Weshalb Klassiker umschreiben? Wir geben Einblicke in Grundlagen vorurteilsbewusster Erziehung. Schwerpunkt des Doppelworkshops ist Orientierungswissen zur Gestaltung diskriminierungsfreier Umfelder und zur Auswahl rassismusfreier Kinderbücher. Zielgruppe: Erzieher*innen, Tageseltern, Multiplikator*innen und Interessierte Termin: Samstag, 10. Juni 2023 von 10:00 – 17:00 Uhr (6h/ 8 UE)Ort: WeltOffen e.V., Straße des 17. Juni 11, 04107 Leipzig, nahe Wilhelm-Leuschner-PlatzTeilnahmebeitrag: 25 € | Wir stellen eine Teilnahmebestätigung für die Weiterbildung ausAnmeldefrist: Anmeldung bis zum 9. Juni per Mail an: vielfalt@weltoffen-leipzig.de
-
Mehrsprachigkeit und interkulturelle Erziehung
Workshop (Präsenz) am 5. November 2022 von 10-17 Uhr Ob im Alltag, im Beruf, zu Hause oder zum Beispiel im Erziehungsbereich: unsere Gesellschaft wird vielfältiger und mit ihr die gesprochenen Sprachen. Kinder wachsen mit einem Umfeld auf, in dem oft nicht nur eine Sprache eine Rolle spielt. Wir befassen uns im Workshop damit, welche Möglichkeiten es gibt, den parallelen Erwerb verschiedener Sprachen zu unterstützen, gemeinsam mit Eltern und mit anderen Bezugspersonen ein für jede Entwicklungsphase passendes und förderndes Umfeld für den Spracherwerb zu schaffen und dieses vielfältig zu gestalten. Inhalte: Mehrsprachigkeit im Alltag und im Erziehungskontext Stadien des Spracherwerbs und dessen Unterstützung Mediennutzung im interkulturellen Bereich, Materialien und Literaturtipps Sprachenvielfalt…
-
Workshop Globales Lernen am 07. Oktober 2022
Methodenbox Globales Lernen Pädagogische Methodenwerkstatt: In diesem Workshop lernen Sie praxisnahe Methoden und Anregungen zum Thema„Globales Lernen im Kindheitsalter“ sowie Grundlagen der Nachhaltigkeitsbildung kennen. – transkulturelle, mehrsprachige und umweltbildende Methoden – Anregungen, Projektideen und Themen, mit denen Sie Kindern den Gedanken der Einen Welt kinderleicht vermitteln können. Zielgruppe: Multiplikator*innen, Erzieher*innen, Interessierte Zeit: 07. Oktober 2022, 16:00-19:15 Uhr Ort: WeltOffen e.V. – Intercultural library – Straße des 17. Juni 11, 04107 Leipzig, nahe Wilhelm-Leuschner-Platz Teilnahmebeitrag: 8,00 € (enthalten Kaffee/ Tee) | Wir stellen eine Teilnahmebestätigung für die Weiterbildung aus Anmeldung: bis 06. Oktober per Mail an: kontakt@weltoffen-leipzig.de
-
Sommerfest
Herzliche Einladung zum SOMMERFEST bei WeltOffen/ Interkulturelle Kinderbibliothek! – for the english version see below – русскую версию смотрите ниже – Auf dem Programm stehen: – interaktive Lesungen auf Ukrainisch, Arabisch und Deutsch – kleiner Trommelkurs für jung und älter um 15h (nicht verpassen!) – Schnitzeljagd mit kleinen Überraschungen – Limonade selber machen für Kinder – kleiner Flohmarkt für Kindersachen und anderes mehr – kleines Buffet – als Ausklang: Stockbrotzubereitung in unserem HofDatum und Zeit: 10. September ab 14 Uhr Adresse: Straße des 17. Juni 11 Eintritt frei Wir freuen uns auf Euch! Das Team von WeltOffen e.V. und der Bunten Büchothek *********************************************************************** You are welcome to the SUMMERPARTY at…
-
Wochenend-Workshop Globales Lernen
Pädagogische Methodenwerkstatt → transkulturelle, mehrsprachige und umweltbildende Methoden → Anregungen für die Vermittlung des Eine-Welt-Konzepts auch an Kinder → regionale Vielfalt darstellen mit Stationenlernen → Grundlagen der Konzepte zu BNE/ Globales Lernen Freitag, 24.06. um 17-20:00 Uhr Samstag, 25.06. um 10-17:00 Uhr Infos unter www.diversity-bildung.de 0341-68698188 0177-6756996 Anmeldung: vielfalt@weltoffen-leipzig.de
-
Wochenend-Workshop: Vielfalt und Sprache
Ob im Alltag, im Beruf, zu Hause oder zum Beispiel im Erziehungsbereich: unsere Gesellschaft wird vielfältiger und mit ihr die gesprochenen Sprachen. Kinder wachsen mit einem Umfeld auf, in dem oft nicht nur eine Sprache eine Rolle spielt. Wir befassen uns im Workshop damit, welche Möglichkeiten es gibt, den parallelen Erwerb verschiedener Sprachen zu unterstützen, gemeinsam mit Eltern und mit anderen Bezugspersonen ein für jede Entwicklungsphase passendes und förderndes Umfeld für den Spracherwerb zu schaffen und dieses vielfältig zu gestalten. Inhalte: Mehrsprachigkeit im Alltag und im Erziehungskontext Stadien des Spracherwerbs und dessen Unterstützung Mediennutzung im interkulturellen Bereich, Materialien und Literaturtipps Sprachenvielfalt global/ lokal Repräsentanzprinzipien im Erziehungsbereich Zeit: 03. und 04.…
-
Workshop Globales Lernen – Pädagogische Methodenwerkstatt
am 10. Dezember 2021 von 13:00 bis 16:00 Uhr in der Bunten Büchothek in der Straße des 17. Juni 11, 04107 Leipzig Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung bis dem 03. Dezember per Email an info@bunte-buechothek.de erforderlich. Wir halten uns auf die 2G-Regel und bitten um Eur Verständnis. Bringt bitte Eure Nachweise mit. Wir freuen uns sehr auf Euch!
-
geschlossene Veranstaltung heute
Liebe Freund*innen der Bunten Büchothek Leipzig, heute, den 7. Oktober, haben wir von 10:00 bis 13:30 geschlossen wegen einer Veranstaltung in unserer Bibliothek. Wir sind ab 13:30 für unsere Besucher*innen wieder da! P.s.: Habt Ihr Interesse eine geschlossene Bibliotheksführung für Eure Klasse, Familiengruppe oder Freundeskreis zu buchen? Wir sind telefonisch und per E-mail erreichbar. Gerne könnt Ihr auch in unserer Öffnungszeit einfach vorbei kommen. Wir freuen uns auf Euch!
-
Veranstaltung für Kinder in unserer Bunten Büchothek
-
Brasilien: Der Regenwald, Kakaoanbau und Kulturvielfalt
Kindgerecht vermitteln wir die Herstellung von Kakao durch die Verkostung von Fair Trade-Schokolade. Durch spielerische Methoden machen wir die Bedeutung von Natur und Umweltschutz sichtbar. Durch pädagogische Spiele und eine zweisprachige Vorlesung bringen wir Mehrsprachigkeit ein.Unser Ziel ist es, Kenntnisse zu vermitteln, Vorurteile zu hinterfragen und Empathie und den Gedanken der Einen Welt zu fördern. Wann: Am 2. Oktober von 9:00 bis 12:00 UhrWo: WeltOffen e. V., Bunte Büchothek, Straße des 17. Juni, 04107 LeipzigWer: Für Kinder im Grundschulalter und Eltern. Teilnahmekosten pro Kind: 3 EuroEine Anmeldung ist erforderlich.E-Mail: info@bunte-buechothek.deTelefon: 0177 67 56 996