-
Eine Natur, viele Kulturen?
Perspektiven amazonischer Kosmologien vs. westliches Denken
– interaktiver Vortrag –
Themen:
– westliches Denken objektiviert Natur und schafft eine Perspektive auf die Welt, die ihre Ausbeutung ermöglicht
– anthropologische Forschung eröffnet den Blick auf durch Kolonisierung verdrängte alternative Kosmologien, die andere Begriffe von Kultur und Natur tradieren
– Dr. Rafael Freitas diskutiert amerindische Perspektiven, die lange Zeit als Animismus gering geschätzt wurden, im Licht jüngster anthropologischer Forschungen und eröffnet damit auch einen neuen Zugang zum Nachhaltigkeitsbegriff
Wann? Donnerstag, 25. September 2025 – 18:00 Uhr
Wo? Leipzig Intercultural Library – Straße des 17. Juni 11
– Eintritt frei –
-
Workshop: Globale Zusammenhänge verstehen
Im Wochenendworkshop erhaltet Ihr Einblicke in unsere Bildungsarbeit und die Methoden, die wir nutzen, wenn es um das Verstehen gobaler Zusammenhänge geht: womit kann man jüngeren Zielgruppen anschaulich vermitteln, was Globalisierung bedeutet? Welche BNE-Inhalte sind geeignet für ältere Kinder oder Schüler*innen, welche lassen sich auch in der Kita einsetzen?
Zeit: Freitag, 12. April 17-20 Uhr und Samstag, 13. April 10-17 Uhr.
TN-Beitrag: 30,00 € (inkl. Mittagessen).
Anmeldung: vielfalt@weltoffen-leipzig.de
Wir stellen eine Teilnahmebestätigung aus!