-
Vielfalt im neuen und alten Jahr
Das WeltOffen-Team wünscht allen BesucherInnen ein gesundes Neues Jahr! Der Jahreswechsel ist die Gelegenheit, auf das Jahr 2017 zurückzublicken: Unsere Interkulturelle Kinder- und Jugendbibliothek gewann eine Menge NutzerInnen und wir bauten den Bücher-Bestand aus inzwischen über 50 Sprachen aus – schaut gern rein und leiht Bücher aus aller Welt aus! Wir hatten einige sehr schöne Veranstaltungen und nahmen an der Leipziger Buchmesse 2017 teil. Auf dieser Seite erscheint in wenigen Tagen das Programm für 2018. Auch die Malkurse für Kinder mit Ilja setzen wir 2018 fort, es gibt wieder die Möglichkeit für Anmeldungen. Wie unsere Lesungen aussehen, kann man auch im neuen Film über WeltOffen sehen, der im Sommer entstand:…
-
Der Herbst ist da!
Zeit für warmen Tee und gemütliche Lesenachmittage. Die Bunte Büchothek ist Dienstags bis Donnerstags für euch geöffnet und hat neben einer kuscheligen Sofaecke jede Menge Bücher, Spiele und mehr zu bieten. Kommt vorbei! Stöbert, spielt und lest!
-
Die Bunte Büchothek macht Sommerpause
Vom 18. Juli bis 03. August bleibt die Bunte Büchothek in den Vereinsräumen des WeltOffen e.V. in der Straße des 17. Juni geschlossen. Ab Dienstag, den 8. August, haben wir wieder wie gewohnt für euch geöffnet! Wir wünschen euch eine schöne Sommerzeit. Bis bald, euer WeltOffen-Team
-
WeltOffen auf der Ökofete am 18. Juni
Diesen Sonntag ist es soweit. Der Ökolöwe Leipzig veranstaltet am 18. Juni von 12-19 Uhr die 28. Ökofete im Clara-Zetkin-Park – und wir sind mit dabei. Informiert euch an unserem Stand zu den verschiedenen Projekten, die wir anbieten, oder aber entspannt in unserer Leseecke mit Büchern der Bunten Büchothek. Ihr findet uns auf der Anton-Bruckner-Allee direkt vor dem Musikpavillon. Wir freuen uns auf euch – euer WeltOffen-Team
-
Märchen mehrsprachig auf der Leipziger Buchmesse
Dieses Jahr ist die Bunte Büchothek des WeltOffen e.V. auf der Leipziger Buchmesse vertreten. Am Sonntag haben wir eine mehrsprachige Märchenlesung für euch vorbereitet. Lasst euch überraschen und kommt vorbei. Wann: 26.03. um 15:30 Uhr Wo: Forum Kinder-Jugend-Bildung, Halle 2, Stand B400 Wir freuen uns riesig auf euch!
-
Alle Kinder dieser Welt – eine interkulturelle Lesung am 18. März
Auch dieses Jahr macht die Stadt Leipzig bei den Internationalen Wochen gegen Rassismus mit. Ein buntes Programm lädt Interessierte, AktivistInnen, Familien und Menschen dieser Stadt ein. WeltOffen beteiligt sich mit einer interkulturellen Lesung in der Bunten Büchothek am 18. März, ab 15:30 Uhr. Kommt zahlreich, wir freuen uns auf euch! Alle Kinder dieser Welt – ein interkulturelle Lesung für Kinder und ihre Eltern Es werden Geschichten erzählt: Geschichten von Kindern dieser Welt. Neben dem Aspekt der Vielfalt unterschiedlicher Sprachen und Regionen wird auch auf die Themen Migration und Flucht eingegangen, denn wir sind alle Menschen einer Welt. Für wen: Kinder ab 5 Jahren & Eltern Wo: Weltoffen e.V. , Straße des…
-
Auf ein neues Jahr voller Vielfalt
Willkommen im Jahr 2017! Die Planung des WeltOffen e.V. für diesjährige Projekte läuft bereits auf Hochtouren. Wir freuen uns euch mitzuteilen, dass wir auch in diesem Jahr verschiedene Workshops und Projekttage anbieten: Die Initiative Global widmet sich den Themen Asyl und Migration an Berufsschulen in Mitteldeutschland. Als Nachfolgeprojekt der bisherigen Diversity-Trainings läuft 2017 ganzjährig Vielfalt im Beruf – ein Workshop- und Projekttagesangebot, in dem BerufsschülerInnen auf ein interkulturelles Berufsumfeld vorbereitet werden. Wir freuen uns über Anmeldungen von Leipziger und im Umland ansässigen Berufsschulen und Weiterbildungseinrichtungen. Unsere interkulturelle Bibliothek hat nach wie vor Dienstag bis Donnerstag von 10.00-12.30 Uhr und 13.30-18.00 Uhr für euch geöffnet. Der Bestand wächst regelmäßig um weitere Kinder-…
-
Eröffnungsfeier bei WeltOffen e.V.
Was für eine schöne Eröffnung! Gemeinsam mit zahlreichen BesucherInnen, Interessierten, Familien und FreundInnen haben wir unsere neuen Räume gebührend eingeweiht. Bei Kaffee und Kuchen, interkultureller Musik, einer deutsch-spanischen Lesung und Spielen konnte unsere neue Zentrale erkundet werden, in der auch die Interkulturelle Bibliothek – mit mehr Platz für Veranstaltungen – eingerichtet ist. Ab jetzt haben wir auch wieder regelmäßig für euch geöffnet, damit unser Kinderbuch-Bestand in fast 50 Sprachen genutzt werden kann: Dienstag bis Donnerstag von 10:00-18:00 Uhr (Mittagspause ist von 12:30-13:30 Uhr). Wir freuen uns auf zukünftige Besuche in der Straße des 17. Juni 11. Bis bald, euer WeltOffen e.V.!
-
…in drei Tagen öffnen wir unsere Türen
…es wird gewerkelt, sortiert, gebohrt und gehämmert, gewischt und dekoriert. In drei Tagen eröffnen wir unsere neuen Vereinsräume und freuen uns auf ein buntes Programm mit euch. Ab 15:30 sind alle Interessierten, Familien, Verbände und Vereine sowie die Presse herzlich willkommen mit uns die neuen Räume zu erkunden. Ab kommender Woche ist die Interkulturelle Bibliothek dann auch wieder regelmäßig für euch geöffnet – einen ersten Blick könnt ihr schon am Samstag in unsere Kinderbuchsammlung in über 40 Sprachen werfen. Die Leipziger Volkszeitung hat uns die letzte Woche in der Vorbereitungsphase getroffen und über WeltOffen e.V. ausführlich berichtet. Wir bedanken uns für diesen schönen Artikel! © LVZ/Cornelia Lachmann/André Kempner
-
Neueröffnung bei WeltOffen am 15. Oktober
WeltOffen e.V. eröffnet seine neuen Räumlichkeiten feierlich am Samstag, den 15. Oktober 2016, mit einem interkulturellen Programm für Interessierte, Familien, Vereine und Initiativen. Von 15:30 uhr bis 18:30 Uhr wollen wir mit Ihnen unsere neuen Vereinsräume einweihen. Neben interkultureller Musik und einem kleinen Buffet wird es um 16:00 Uhr eine mehrsprachige Lesung für Kinder und um 17:00 Uhr eine kurze Vorstellung des Vereins geben. Seit sechs Jahren ist WeltOffen ein wichtiger Akteur des interkulturellen Dialogs in Leipzig: Die in Leipzig einmalige mehrsprachige Kinder- und Jugendbibliothek bietet Bücher und andere Medien in über 40 Sprachen – und in den neuen Räumen in der Straße des 17. Juni 11 auch die Möglichkeit für Veranstaltungen,…