-
Augen auf beim Kinderbuchkauf! Vorurteilsbewusste Erziehung und diskriminierungsfreie Kinderbücher
Der Weltoffen e.V. bietet am 25. September 2021 eine Fortbildung an: Doppelworkshop 10:00 - 16:30 Uhr Warum wurde aus Pippis Vater ein Südseekönig? Weshalb Klassiker umschreiben? Wir geben Einblicke in Grundlagen vorurteilsbewusster Erziehung. Schwerpunkt des Workshops ist Orientierungswissen zur Gestaltung diskriminierungsfreier Umfelder und zur Auswahl rassismusfreier Kinderbücher. Zielgruppe: ErzieherInnen, Tageseltern, Interessierte Termin: Samstag, 25. September 2021 von 10:00 – 16:30 UhrOrt: WeltOffen e.V., Straße des 17. Juni 11, 04107 Leipzig, nahe Wilhelm-Leuschner-PlatzTeilnahmebeitrag: 15 € | Wir stellen eine Teilnahmebestätigung für die Weiterbildung ausAnmeldefrist: Anmeldung bis zum 22. September per Mail an: vielfalt@weltoffen-leipzig.de
-
25. Juli 2021: Auslandsprojekte und Globales Lernen im Dialog
Offener Austausch über Auslandsprojekte und Globales Lernen am 25. Juli um 15 Uhr. Ausgehend vom Abschluss des Projektes „Wir ernten eine bessere Zukunft“ mit unserem Partnerverein in Argentinien suchen wir den Dialog zum Thema Durchführung, Wissenstransfer und Perspektiven von Auslandsprojekten im Kontext des Globalen Lernens.
-
Weil ich blau bin …
Geschichten über Akzeptanz. Mit Maria Carmela Marinelli und Pamela Chiricheu Es war einmal ein Frosch. Es war einmal ein Pinguin. Sie kennen sich nicht, denn sie treten in zwei unterschiedlichen Geschichten auf. Aber sie sind gleich blau und sie teilen deshalb dasselbe Schicksal: anders sein! Maria Carmela Marinelli und Pamela Chiricheu erzählen Geschichten über die Akzeptanz des Anderen, ohne Verwünschung und Verwandlung. Die Veranstaltung findet online statt. Wir bitten um eine Anmeldung an: info@bunte-buechothek.de Datum/ Zeit: 22. März 2021 um 15:00 Uhr Eintritt frei
-
Praxisbox: Globales Lernen für Kinder. Workshop am 16.10.
Methodenwerkstatt für Erzieher*innen, Pädagog*innenund andere Interessierte In diesem Workshop lernen Sie praxisnahe Methoden und Anregungen zum Thema „Globales Lernen im Kindheitsalter“ kennen. Hier lernen Sie nicht nur interkulturelle, mehrsprachige und umweltpolitische Methoden aus dem Projekt „In 80 Minuten um die Welt“ kennen, sondern stellen Ihr eigenes Praxiswerkzeug in einer Box zusammen. Sie bekommen Anregungen, Projektideen, Methoden und Themen an die Hand, mit denen Sie Kindern den Gedanken der Einen Welt kinderleicht vermitteln können. Wann: Freitag 16.10.2020 15:30-18:45Wo: Weltoffen e.V., Straße des 17. Juni 11, 04107, LeipzigTeilnahmegebühr: Eintritt freiAnmeldung: per E-Mail an info@bunte-buechothek.de bis zum 15.10.2020
-
Veranstaltungen
Liebe Besucher*innen! Nach der aktuellen Lage dürfen wir unter Auflagen einige Teile des Veranstaltungsbetriebes wieder aufnehmen. Den Anfang macht die nun verspätet startende Qualifizierungsreihe zum/ zur Referent*in für interkulturelle Bildung, die zum 5.6. beginnen wird. Wenn Sie sich für diese oder eine der zuvor in diesem Jahr abgesagten WeltOffen-Veranstaltungen interessieren, schreiben Sie uns gern unter kontakt@weltoffen-leipzig.de – wir informieren Sie dann über neue Termine später im Jahr. Wir wünschen Ihnen gute Gesundheit und freuen uns auf Ihren Besuch!
-
Praxisbox: Globale Welt für Kinder
Methodenwerkstatt für Erzieher*innen, Pädagog*innen und andere Interessierte In diesem Workshop lernen Sie praxisnahe Methoden und Anregungen zum Thema „Globales Lernen im Kindheitsalter“ kennen. Hier lernen Sie nicht nur interkulturelle, mehrsprachige und umweltpolitische Methoden aus dem Projekt „In 80 Minuten um die Welt“ kennen, sondern stellen Ihr eigenes Praxiswerkzeug in einer Box zusammen. Sie bekommen Anregungen, Projektideen, Methoden und Themen an die Hand, mit denen Sie Kindern den Gedanken der Einen Welt kinderleicht vermitteln können. Wann: Freitag 22.11.2019 14:30-17:45 Wo: Weltoffen e.V., Straße des 17. Juni 11, 04107, Leipzig Teilnahmegebühr: Eintritt frei Anmeldung: per E-Mail an info@bunte-buechothek.de bis zum 01.11.2019 Hier geht es zum Flyer.
-
Schnuppertraining: Kultur-Interkultur-Vielfalt
Im Rahmen der interkulturellen Wochen Leipzig bietet der Weltoffen e.V. ein Schnuppertraining für Alle: Was heißt eigentlich Kultur und Interkultur? Was bedeutet Zusammenleben in einer vielfältigen Gesellschaft? In unserem interaktiven Schnuppertraining geben wir Einblicke. Wann: 19.09.2019, 17-19 Uhr Wo: Weltoffen e.V., Straße des 17. Juni 11, 04107 Leipzig Teilnahmegebühr: 5 € Anmeldung: bitte unter vielfalt@weltoffen-leipzig.de oder per Telefon 0341 – 68698188.
-
Vielfalt gestalten! 2018
Vielfalt gestalten! Zusammen arbeiten in der offenen Gesellschaft startete am 1. Mai 2018. Das Bildungsangebot wird aus Mitteln des Landesprogrammes Weltoffenes Sachsen für Demokratie und Toleranz sowie durch eine Förderung der Stiftung :do finanziert. Wir setzen damit unsere Zusammenarbeit mit Berufsschulen und anderen Weiterbildungseinrichtungen fort, um den Klassen in der Aus- und Weiterbildung interkulturelle Bildung aus erster Hand zu ermöglichen. Das Projektdesign sieht vor, dass jede der Weiterbildungen von mindestens ein*e Referent*in mit Migrationsbiografie vorbereitet und durchgeführt wird. Wir verwenden Methoden des aktivierenden Lernens und vermitteln praxisnah Kenntnisse um Migration und Inklusion für verschiedene berufliche Schwerpunkte. Die für die Auszubildenden in Abstimmung mit den jeweiligen Lehrplänen erstellten Inhalte werden in…
-
Vielfalt im neuen und alten Jahr
Das WeltOffen-Team wünscht allen BesucherInnen ein gesundes Neues Jahr! Der Jahreswechsel ist die Gelegenheit, auf das Jahr 2017 zurückzublicken: Unsere Interkulturelle Kinder- und Jugendbibliothek gewann eine Menge NutzerInnen und wir bauten den Bücher-Bestand aus inzwischen über 50 Sprachen aus – schaut gern rein und leiht Bücher aus aller Welt aus! Wir hatten einige sehr schöne Veranstaltungen und nahmen an der Leipziger Buchmesse 2017 teil. Auf dieser Seite erscheint in wenigen Tagen das Programm für 2018. Auch die Malkurse für Kinder mit Ilja setzen wir 2018 fort, es gibt wieder die Möglichkeit für Anmeldungen. Wie unsere Lesungen aussehen, kann man auch im neuen Film über WeltOffen sehen, der im Sommer entstand:…
-
Der Herbst ist da!
Zeit für warmen Tee und gemütliche Lesenachmittage. Die Bunte Büchothek ist Dienstags bis Donnerstags für euch geöffnet und hat neben einer kuscheligen Sofaecke jede Menge Bücher, Spiele und mehr zu bieten. Kommt vorbei! Stöbert, spielt und lest!