-
Workshop Globales Lernen für Lehrkräfte und ErzieherInnen am 27. Oktober 2023
Am 27. Oktober 2023 von 16-19:15 Uhr möchten wir uns mit einer Methodenwerkstatt rund um das Globale Lernen speziell an Lehrkräfte und Lehrstamtsstudierende (Grundschule) sowie ErzieherInnen richten. Inhalt: Im Fokus stehen Grundlagen zum Globalen Lernen und der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), transkulturelle, mehrsprache und umweltbildende Themen. Auch Menschen- & Kinderrechte werden in diesem Kontext methodisch thematisiert. Der Workshop vermittelt Methoden und Anregungen, Kindern mit dem Konzept der Einen Welt vertraut zu machen. Nach der Veranstaltung erhaltet Ihr ein Teilnahmezertifikat für Eure Unterlagen. Die Adresse ist die Straße des 17. Juni 11 in 04107 Leipzig. Der Teilnahmebeitrag beträgt 15€ inkl. Getränke und Snacks. Anmeldungen bitte an vielfalt@weltoffen-leipzig.de. ReferentInnen: M.A. Karen…
-
Podiumsdiskussion ,,Perspektiven der Migration“ am 21.09.2023 um 18 Uhr
Im Rahmen der Interkulturellen Wochen Leipzig vom 01. September bis 01. Oktober 2023 veranstalten wir im WeltOffen e.V. eine öffentliche Podiumsdiskussion zum Thema ,,Perspektiven der Migration“. Gemeinsam mit vier Gästen, die selbst aus verschiedenen Gründen nach Leipzig migriert sind, möchten wir über individuelle Erfahrungen in und um Leipzig sprechen und diskutieren, wie sich Migration in Leipzig zukünftig gestalten lässt. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 21.09.2023 von 18-19:30 Uhr in der Intercultural Library des WeltOffen e.V. statt. Der Eintritt ist frei, Platzwahl aber begrenzt. Wir freuen uns, mit folgenden Gästen zu diskutieren: Kommt vorbei, bringt Eure Fragen mit und diskutiert mit uns! Wir freuen uns auf Euch! Nachzulesen auch im…
-
Öffentliche Veranstaltungen im Projekt „Konsum Global Gerecht“ 2023
Wir laden alle Interessierte zu unseren öffentlichen Veranstaltungen ab September ein! Weitere Infos und Anmeldung findest du hier. Kommt vorbei!
-
Schließzeiten während der Sommerferien 2023
-
Stadtrundgänge und Projekttage für Schüler:innen
In unserem neuen Projekt „Global Lokal Gerecht“ bieten wir interaktive Stadtrundgänge (2 Stunden) und Projekttage (5 Stunden) in Leipzig an. Die Veranstaltungen richten sich hauptsächlich an Schüler:innen sowie junge Erwachsene – ob 7. – 12. Klasse oder FJS/FÖJ-Gruppen. Wir gehen jeden Tag einkaufen. Immer ist alles vorrätig, immer billig. Doch wo werden diese Waren produziert? Wer stellt sie her? Wie leben diese Menschen und wie kommen die Waren in das Geschäft um die Ecke? – Wir erfahren mehr über die globalen Zusammenhänge und existierenden Probleme verschiedener Produktgruppen. Teilnahmebeiträge pro Gruppe: 20 € Stadtrundgang, 60 € Projekttag Projektlaufzeit: 01.03. – 10.05.2023 Schreiben Sie uns oder rufen Sie direkt gern an, wenn…
-
Workshop Globales Lernen
Interaktiver Workshop mit dem Schwerpunkt Konsum, Klima und Kinderrechte Diese pädagogische Methodenwerkstatt bietet Euch die Möglichkeit, praxisnahe Methoden und Anregungen zum Globalen Lernen – insbesondere für die Arbeit mit Kindern – kennenzulernen. Mit dabei sind außerdem Grundlagen der Nachhaltigkeits- und Vielfaltsbildung. Dieser interaktive Workshop richtet sich an ErzieherInnen, Tageseltern, MultiplikatorInnen und Menschen, die an Globalem Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung interessiert sind. Nach der Veranstaltung bekommt Ihr ein Teilnahmezertifikat für Eure Unterlagen. Wir starten am Freitag, dem 27. Januar 2023 um 16 Uhr, inkl. Pause dauert der Workshop 3h 15 Min. Anmeldungen nehmen wir unter: vielfalt@weltoffen-leipzig.de oder kontakt@weltoffen-leipzig.de entgegen. Die Teilnahme kostet 10€ pro Person (inkl. Getränke & Snacks).…
-
Mehrsprachigkeit und interkulturelle Erziehung
Workshop (Präsenz) am 5. November 2022 von 10-17 Uhr Ob im Alltag, im Beruf, zu Hause oder zum Beispiel im Erziehungsbereich: unsere Gesellschaft wird vielfältiger und mit ihr die gesprochenen Sprachen. Kinder wachsen mit einem Umfeld auf, in dem oft nicht nur eine Sprache eine Rolle spielt. Wir befassen uns im Workshop damit, welche Möglichkeiten es gibt, den parallelen Erwerb verschiedener Sprachen zu unterstützen, gemeinsam mit Eltern und mit anderen Bezugspersonen ein für jede Entwicklungsphase passendes und förderndes Umfeld für den Spracherwerb zu schaffen und dieses vielfältig zu gestalten. Inhalte: Mehrsprachigkeit im Alltag und im Erziehungskontext Stadien des Spracherwerbs und dessen Unterstützung Mediennutzung im interkulturellen Bereich, Materialien und Literaturtipps Sprachenvielfalt…
-
Sommerfest im WeltOffen!
Am 09. September 2023 ist es wieder so weit: Unser Sommerfest im WeltOffen findet wieder statt! Von 14-18 Uhr könnt Ihr bei uns ein buntes Programm mit Trommelkurs, Schnitzeljagd, Stockbrot & Lagerfeuer, Kinderschminken, eine Hüpfburg und eine spanisch-deutsche Lesung miterleben. Mitmachen kostet nichts! Außerdem gibt es bei unserem Buffet eine große Auswahl an süßen und salzigen Leckereien gegen eine kleine Spende für unseren Verein. Kommt vorbei: Straße des 17. Juni 11, 04107 Leipzig Wir freuen uns auf Klein und Groß 🙂
-
Mal- & Zeichenwettbewerb 2023
Es ist soweit, unser erster WeltOffen Mal- & Zeichenwettbewerb ist gestartet! Du bist kreativ und malst oder zeichnest gern? Dann ist unser Wettbewerb etwas fürDich! Wir suchen talentierte junge Künstlerinnen und Künstler, die sich zu einem ganzbestimmten Thema Gedanken machen und auf Papier oder die Leinwand bringen! Das ist das Thema unseres Mal- & Zeichenwettbewerbs:Kinderrechte in der Einen Welt Unsere Welt gibt es nur einmal und auf ihr leben Millionen von Kindern. Jedes von ihnenhat viele Rechte. Wusstest Du, dass Du Rechte hast? Ja, auch Du gehörst dazu! Seit 1989gibt es die Kinderrechtskonvention. Sie enthält die Rechte aller Kinder auf der ganzenWelt. Ein Kinderrecht beschreibt, welchen Schutz und welche Möglichkeiten…
-
SommerFAIRienstart am 08. Juli im Leipziger Zoo
Kommt vorbei zum SommerFAIRienstart am 08. Juli im Leipziger Zoo.Wir vom WeltOffen e.V. sind dort mit einem Stand vertreten und bringen dafür unser Glücksrad mit. Versucht Euer Glück, löst spannende Aufgaben zum Thema Globales Lernen und fairer Handel. Kleine Preise gibt es auch zu gewinnen 🙂 Rund 20 Vereine, Initiativen und Unternehmen vermitteln Informationen, präsentieren Produkte sowie Bildungsangebote und offerieren kreative Mitmachaktionen zum Thema Fairer Handel und Fairplay in Leipzig für Groß und Klein. Deshalb ist auch der Fußballverband der Stadt Leipzig mit dem Gemeinschaftsprojekt „Leipzig spielt fair“ von Stadt, L-Gruppe und Leipzig handelt fair dabei und bietet auf einer Eventfläche zahlreiche Stationen für den sportlichen Zeitvertreib mit Fair Trade…
-
Augen auf beim Kinderbuchkauf!
Warum wurde aus Pippis Vater ein Südseekönig? Weshalb Klassiker umschreiben? Wir geben Einblicke in Grundlagen vorurteilsbewusster Erziehung. Schwerpunkt des Doppelworkshops ist Orientierungswissen zur Gestaltung diskriminierungsfreier Umfelder und zur Auswahl rassismusfreier Kinderbücher. Zielgruppe: Erzieher*innen, Tageseltern, Multiplikator*innen und Interessierte Termin: Samstag, 10. Juni 2023 von 10:00 – 17:00 Uhr (6h/ 8 UE)Ort: WeltOffen e.V., Straße des 17. Juni 11, 04107 Leipzig, nahe Wilhelm-Leuschner-PlatzTeilnahmebeitrag: 25 € | Wir stellen eine Teilnahmebestätigung für die Weiterbildung ausAnmeldefrist: Anmeldung bis zum 9. Juni per Mail an: vielfalt@weltoffen-leipzig.de
-
Buchspenden aus Kyiv
Heute erreichte uns eine Sendung mit Büchern aus einer ukrainischen Schule. Die Schülerinnen und Schüler einiger Klassen einer Kyiver Schule hatten gemeinsam Bücher gesammelt, um sie der Intercultural Library Leipzig zur Verfügung zu stellen. Auch wir haben einige Bücher und Hefte zusammengetragen und auf den Weg geschickt. Organisiert wurde die Aktion von Nina Chernik von Rotary Kyiv und Natalija Loos. Wir danken für die Organisation und die wunderbare Spende ukrainischsprachiger Bücher!
-
Buchmesse Leipzig: Kinderbuchlesung in der Intercultural Library
Anlässlich der Leipziger Buchmesse vom 27.-30. April veranstalten wir auch in unserer Bibliothek zwei Lesungen für Kinder! Wann?Freitag, 28.04. um 16 UhrSamstag, 29.04. um 16 Uhr Was?Ukrainisch/deutsche Kinderbuchlesung zu bedrohten Tieren Eintritt frei! Und mit Bastelaktion! +++ UKR +++Друзі, запрошуємо вас на зустріч з українською письменницею Євгенією Завалій для дітей від 6 років 28 та 29 квітня о 16:00 У програміМісія порятунок:ведмеді,бджоли,дельфіни Міжкультурна бібліотекаBunte BüchothekStraße des 17. Juni 11info@bunte-buechothek.de Вхід вільний